Aus Schadholz wird durch Karbonisierung hochwertige Pflanzenkohle.
Zusammen mit den Nährstoffen aus der Gülle, mit Grünschnitt und Ernteresten entsteht hieraus kohlenstoffreicher Humus-Dünger.
Aus dem Energieüberschuss wird am regionalen Standort Wärme, Strom oder Wasserstoff erzeugt.
Direkt im Stall werden die Treibhausgase und der Güllegestank gebunden.
Spezielle Container filtern die Nährstoffe aus der Gülle. Das Wasser kann danach auf dem Bauernhof genutzt werden.
Der Kohlenstoff-Humus-Dünger regeneriert den Boden, baut den Humus wieder auf, freut den Regenwurm, verbessert die Wasserhaltigkeit und steigert die Erträge des Bauern.
IPM International Project Management S.á r.l.
5, Rue Jules Mersch
L-2184 Luxembourg