Unser Ansatz für die
Transformation der Agrarwirtschaft 

Nachhaltige Kreislauf-Konzepte sind die Antwort der Agrarwirtschaft auf die zukünftigen Herausforderungen

Das C-Resource-Verfahren speichert CO2 in einer natürlichen Kohlenstoffsenke, dem Humus, und produziert einen Überschuss aus Erneuerbarer Energie für die Wasserstofferzeugung


Kohlenstoff ist ein wertvoller Rohstoff

Pflanzenkohle besteht zu 80-90 % aus Kohlenstoff. Mit Pflanzenkohle wird bei ausgelaugten Böden neuer Humus aufgebaut und die Tiergesundheit verbessert. 


Nur profitable Geschäftsmodelle für Landwirte und Energieversorger schaffen nachhaltige Lösungen

C-Resource setzt auf die Schaffung von Kundennutzen – also für Landwirte und Energieversorger – und wartet nicht auf regulatorischen Zwang.


Verfügbare, zuverlässige Technologien werden zu standardisierten, richtig-dimensionierten Anlagenkonzepten kombiniert 

Bewährte Technologien werden aufeinander abgestimmt und so groß dimensioniert, dass die Anlagen effizient betrieben werden und zum regionalen Bedarf passen. 

IPM International Project Management S.á r.l.

5, Rue Jules Mersch
L-2184 Luxembourg

C-Resource GmbH

Marienstr. 13
D-47661 Issum


Tel.: +49 211 1717 4552
E-Mail