Das C-Resource-Verfahren speichert CO2 in einer natürlichen Kohlenstoffsenke, dem Humus, und produziert einen Überschuss aus Erneuerbarer Energie für die Wasserstofferzeugung
Pflanzenkohle besteht zu 80-90 % aus Kohlenstoff. Mit Pflanzenkohle wird bei ausgelaugten Böden neuer Humus aufgebaut und die Tiergesundheit verbessert.
C-Resource setzt auf die Schaffung von Kundennutzen – also für Landwirte und Energieversorger – und wartet nicht auf regulatorischen Zwang.
Bewährte Technologien werden aufeinander abgestimmt und so groß dimensioniert, dass die Anlagen effizient betrieben werden und zum regionalen Bedarf passen.
IPM International Project Management S.á r.l.
5, Rue Jules Mersch
L-2184 Luxembourg